Newsfeeds 2021
1. November 2021 |
Spitzenvertretung der niedersächsischen Handwerkskammern neu aufgestelltEckhard Stein, Präsident der Handwerkskammer Oldenburg, wird zum LHN-Vorsitzenden gewählt |
30. September 2021 |
Keine Nachhaltigkeit ohne die über 200.000 Handwerksbetriebe in NorddeutschlandNordkonferenz des Handwerks tagt mit 15 Kammervertretungen in Lüneburg |
7. September 2021 |
Verleihung des Innovationspreises Niedersachsen 2021LHN-Hauptgeschäftsführerin begrüßt und gratuliert in ihrer Funktion als Vorsitzende des Innovationsnetzwerkes Niedersachsen Mehr zur Preisverleihung |
6. September 2021 |
Bundesagentur für Arbeit Niedersachsen-Bremen startet Thementage zur „Qualifizierung in der Transformation"LHN-Hauptgeschäftsführerin macht Rahmenbedingungen für Handwerk deutlich Mehr zu den Thementagen |
28. Juli 2021 |
Neue Corona-Einreiseverordnung in Kraft getretenLHN informiert im Rahmen ihrer Außenwirtschaftsnews |
26. Juli 2021 |
Ordensverleihung für Vorsitzenden der niedersächsischen HandwerkskammernMinister Dr. Althusmann zeichnet Karl-Wilhelm Steinmann aus |
12. Juli 2021 |
Handwerk: Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge deutlich über dem Niveau von 2020Freie Ausbildungsplätze bieten aber noch für viele jungen Menschen eine echte Perspektive |
5. Juli 2021 |
Eurovignette: Ausnahmeregelung für Handwerksbetriebe möglichLHN informiert im Rahmen ihrer Außenwirtschaftsnews |
2. Juli 2021 |
Berufschancen und Perspektiven im Handwerk sind besser denn je!Eine Ausbildung im Handwerk zahlt sich aus und macht glücklich! |
1. Juli 2021 |
Bedingungen für starke ländliche Räume: Gute Vereinbarkeit von Familie, Beruf, bürgerschaftliches Engagement und EhrenamtLHN-Hauptgeschäftsführerin Dr. Hildegard Sander bringt als Mitglied des Sachverständigenrates Ländliche Entwicklung beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft den Blickwinkel des Handwerks ein |
16. Juni 2021 |
„Eine Ausbildung machen, alles werden!"Ausbildungschancen jetzt nutzen! |
3. Juni 2021 |
Einführung eines europaweiten ImpfzertifikatsLHN informiert im Rahmen ihrer Außenwirtschafts-News |
17. Mai 2021 |
Viele freie Ausbildungsplätze bieten erhebliche ChancenPotenziale im Handwerk mit vielen spannenden Ausbildungsberufen groß |
12. Mai 2021 |
Testen für mehr Gesundheitsschutz - betriebliche Testbescheinigung kann neue Freiräume schaffenLHN beteiligt sich an Aufruf der Landesregierung gemeinsam mit den Spitzen der Wirtschaft |
30. April 2021 |
Handwerk begrüßt konkrete Pläne zum AzubiTicketMobilitätsförderung steigert die Attraktivität der Dualen Ausbildung |
15. April 2021 |
Handwerk wichtiger Motor auf dem Weg zur KlimaneutralitätHandwerkskammern setzen ihre Kooperation in der Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit mit einer neuen gemeinsamen Rahmenvereinbarung fort |
12. April 2021 |
Digitale Mitgliederversammlung des Innovationsnetzwerks NiedersachsenLHN-Hauptgeschäftsführerin, Dr. Hildegard Sander, gewählt als neue Vorstandsvorsitzende |
7. April 2021 |
Arbeitnehmerentsendung nach Großbritannien – Betriebe können „Frontier Worker Permit" noch bis Ende Juni beantragenLHN informiert im Rahmen ihrer Außenwirtschaftsnews |
1. April 2021 |
Innovationspreis Niedersachsen 2021Handwerksbetriebe mit innovativen Vorhaben oder interessanten Kooperationsgeschichten sollten sich bewerben |
19. März 2021 |
Woche der beruflichen Bildung: Handwerk bietet hervorragende Perspektiven – jetzt informieren!Land und Wirtschaft intensivieren Aktivitäten für den Ausbildungsmarkt 2021 |
10. März 2021 |
Handwerksbetriebe zeigen reges Interesse an InnovationsförderungSpannende Projektvorhaben von Handwerksbetrieben in LHN-Beratungsrunde vorgestellt |
5. März 2021 |
Unterstützung für grenzüberschreitend tätige HandwerksbetriebeLHN-Arbeitskreis Außenwirtschaft setzt sich gemeinsam mit norddeutschen Handwerkskammern für Erleichterungen beim grenzüberschreitenden Dienstleistungsverkehr ein |
4. März 2021 |
Corona-Regelungen – Schlaglichter auf einige NachbarländerLHN informiert im Rahmen ihrer Außenwirtschaftsnews |
26. Februar 2021 |
Lob für zusätzliche Mittel für „Neustart Niedersachsen Investitionen"Handwerk begrüßt Entscheidung für Zukunftsinvestitionen |
19. Februar 2021 |
Handwerkskammern treiben Digitalisierung in den Betrieben voranNeue Veranstaltungen im Rahmen der Landesreihe Digitales Handwerk |
17. Februar 2021 |
Handwerkerinnen und Handwerker sind stolz auf ihre LeistungenCorona hinterlässt Spuren, aber Handwerk bleibt ein verlässlicher Arbeitgeber und Ausbilder weiter zur Pressemeldung des Niedersächsischen Handwerkstages |
4. Februar 2021 |
Förderanträge schneller abwickeln – Investitionen von Betrieben nicht ausbremsenLHN fordert, Vorzeitigen Maßnahmenbeginn bei Förderprogrammen großzügig zu erlauben |
3. Februar 2021 |
Handwerksbetriebe sind auch in Corona-Zeiten innovativBeratungsrunde bei der LHN bespricht neue Projektvorhaben im Rahmen der Innovationsförderung für KMU und Handwerk |
1. Februar 2021 |
Corona-Regelungen – Melde-, Test- und Quarantänepflicht bei Einreise nach NiedersachsenLHN informiert im Rahmen ihrer Außenwirtschaftsnews |
1. Februar 2021 |
Europadialog mit Ministerin Honé und mit dem Botschafter der EU in Deutschland Herr WojahnLHN fordert mit Blick auf das „Europäische Semester" Angriffe der EU auf den Meisterbrief einzustellen, Dequalifizierung ist keine Antwort auf anstehende Herausforderungen |
29. Januar 2021 |
Clearingstelle Bürokratieabbau ist bei allen mittelstandsrelevante Vorhaben zu hörenLHN erwartet Unterstützung der Clearingstelle Bürokratieabbau durch alle Ministerien |
28. Januar 2021 |
Notüberbrückung für besonders hart vom Lockdown betroffene Betriebe sicherstellenPräsidenten der Handwerkskammern wenden sich an Wirtschaftsminister Dr. Althusmann für eine schnelle Unterstützung und Perspektiven |
28. Januar 2021 |
Berufsorientierung früh beginnen - Chancen im Handwerk jetzt nutzen!Eltern können sich schon zu Jahresbeginn gemeinsam mit ihren Töchtern und Söhnen an die Ausbildungsberater/-innen der Handwerkskammern wenden und sich zu den Entwicklungsmöglichkeiten im Handwerk informieren! |
26. Januar 2021 |
Wirtschaftsfrühstück mit Ministerpräsident Weil, Minister Althusmann und Ministerin ReimannLHN-Vertreterin fordert: vorzeitigen Maßnahmebeginn ermöglichen und Digitalbonus auch für Investitionen bei mobilen Arbeiten wieder erweitern |
15. Januar 2021 |
LHN begrüßt Bundestagsbeschluss zur zehnten GWB-NovelleOffene, standardisierte Schnittstellen für einen barrierefreien Datenaustausch sind zwingend erforderlich |