Newsfeed 2022
21. Juni 2022 |
Digitalbonus.Niedersachsen: Antragstellung ab 22. Juni 2022 wieder möglichHandwerk begrüßt Neuauflage des Förderprogramms |
07. Juni 2022 |
Wasserstoff – ganzheitliche Förderung einer nachhaltigen ZukunftstechnologiePotenziale des Handwerks im Bereich Wasserstoff erschließen und nutzen |
25. Mai 2022 |
Bildungswende durch bessere BerufsorientierungGespräch mit dem Bundestagsabgeordneten Stephan Albani und der Geschäftsführung der Handwerkskammer Oldenburg |
25. Mai 2022 |
Herausforderungen im Handwerk wachsenMaterialengpässe und Preissteigerungen verunsichern Betriebe und Kunden |
17. Mai 2022 |
Unternehmerfrauen des Handwerks (UFH) im niedersächsischen LandtagUFH im Austausch mit Wirtschaftsminister Althusmann |
09. Mai 2022 |
Landtagswahl 2022: Parteien stehen dem Handwerk Frage und AntwortMitgliederversammlung der Handwerkskammern befasst sich mit den Herausforderungen der Zukunft für das Handwerk |
29. April 2022 |
Handwerk für Niedersächsischen Außenwirtschaftspreis 2022 nominiertBetriebe sind trotz Corona-Krise dabei |
8. April 2022 |
Ditalisierung und KI - Handlungsbedarfe im HandwerkLHN im Austausch mit dem Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik e.V. |
28. März 2022
|
LHN zu Transformation Summit in Berlin eingeladenAllianz der Chancen sieht hohe Bedeutung des Handwerks bei der Energie- und Klimawende |
25. März 2022 |
LHN Frühjahrs-Tagung der Gesellenvizepräsidenten/in in OsnabrückVorträge und Gespräche zum Thema "Altersvorsorge - im Handwerk und in der Arbeitswelt" |
23. März 2022 |
Parlamentarischer Abend zur Ideenexpo 2022Starke Perspektiven mit einer Ausbildung als klare Botschaft der Verbände und Handwerkskammern |
18. März 2022 |
Mehr Studierende für das HandwerkArbeitskreis Handwerk und Hochschule unter Leitung der Staatssekretärin Dr. Johannsen (MWK) und Hauptgeschäftsführerin Dr. Sander (LHN) loten neue Ansätze aus |
17. März 2022 |
Landtagsabgeordnete Colette Thiemann stellt sich in der LHN vorHauptgeschäftsführerin Dr. Hildegard Sander stellt Handwerksanliegen zur Landtagswahl 2022 vor. |
28. Februar 2022 |
Fraktionsgespräche mit der FDP zur Landtagswahl 2022Niedersächsisches Handwerk verdeutlicht seine Standpunkte |
1. Februar 2022 |
Abschaffung der EEG-Umlage entlastet HandwerksbetriebeLHN begrüßt Pläne zur frühzeitigen Abschaffung der EEG-Umlage |
31. Januar 2022 |
KfW-Förderstopp: Fehlende Planungssicherheit, Verlässlichkeit und mangelnde Kommunikation erschüttern Vertrauen• Planungssicherheit nicht mehr gegeben |
7. Januar 2022 |
Delegationsreise unter Leitung von Ministerpräsident Weil ins Vereinigte KönigreichNiedersachsen unterstützt gezielt KMU und Handwerksbetriebe bei der Erschließung ausländischer Märkte |
5. Januar 2022 |
Niedersächsischer Innovationspreis 2022Handwerksbetriebe mit innovativen Projekten oder interessanten Kooperationsgeschichten sollten sich ab Januar bewerben |