Newsfeed 2023
01. März 2023 |
Bewerbungsfrist für den niedersächsischen Innovationspreis startet heuteUnter der Schirmherrschaft von Wirtschaftsminister Olaf Lies und Wissenschaftsminister Falko Mohrs wird der Preis bereits zum sechsten Mal verliehen. |
27. Februar 2023 |
Jusos zu Besuch in der Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen e.V.Einen tieferen Einblick in die Aufgaben der Handwerksorganisation und die aktuellen Herausforderungen der niedersächsischen Handwerksbetriebe bekam der Landesvorstand der Jusos beim erstmaligen Besuch in der LHN. |
24. Februar 2023 |
Staffelstabsübergabe beim Landesverband der UnternehmerFrauen im Handwerk Niedersachsen (UFH)Eva Amon übernimmt ab jetzt die Geschäftsführung |
23. Februar 2023 |
"Keine Wende ohne Hände"So einfach und klar formulierte Mike Schneider, Präsident des Niedersächsischen Handwerkstages (NHT), bei der NHT Aschermittwoch Pressekonferenz den wichtigsten Aspekt in Bezug auf die große Herausforderung der Fachkräftegewinnung. |
22. Februar 2023 |
NHT Aschermittwoch PressekonferenzTrotz vielfältiger Herausforderungen, denen sich die handwerklichen Betriebe zur Zeit stellen müssen, wurde in der vorangegangenen Umfrage die überbordende Bürokratie von 70 Prozent der befragten Betriebe als größte Herausforderung identifiziert. |
10. Februar 2023 |
Das Deutsche Netzwerk für Betriebliche Gesundheitsförderung (DNBGF) veranstaltet ein kostenfreies Webinar„Berücksichtigung psychischer Belastungen in der Gefährdungsbeurteilung. Empfehlungen zur Umsetzung in der Praxis" am 16.02.2023 von 10:00 bis 11:30 Uhr. |
08. Februar 2023 |
Mit Blick auf die Gleichwertigkeit der beruflichen und akademischen Bildung bleibt noch viel zu tun!Über die Möglichkeiten einer dualen Ausbildung muss genauso informiert werden, wie über eine akademische Laufbahn. |
07. Februar 2023 |
LHN-Präsidium traf sich mit dem Wirtschaftsausschuss des niedersächsischen LandtagsNeben dem Kennenlernen der neuen Abgeordneten standen Themen wie die Innovationsförderung, die GRW-Förderung oder die Entwicklung ländlicher Räume im Mittelpunkt des fachlichen Dialoges. |
06. Februar 2023 |
Spannende Einblicke von Bundestagsabgeordneter Mareike Lotte WulfAus ihrer „Macht auf Zeit" möchte sie etwas machen für die Betriebe vor Ort. |
02. Februar 2023 |
Einstimmigkeit bei der Mitgliederversammlung des Niedersächsischen Handwerkstages (NHT)Amtierende Präsident, Mike Schneider, ohne Gegenstimmen wiedergewählt. |
24. Januar 2023 |
Handwerk ist Nachhaltigkeits- und InnovationsmotorErfolgreicher Start in die Kennzeichnung für mehr Nachhaltigkeit |
20. Januar 2023 |
Das niedersächsische Handwerk begrüßt die schnelle Neubesetzung der MinisterpostenGratualtion an Innenmisterin Daniela Behrens und Sozialminister Andreas Philippi. |
16. Januar 2023 |
Interessenvertretung ist unsere Leidenschaft!Zum 01. März 2023 oder später suchen wir eine Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d) |
12. Januar 2023 |
Die Digitalisierung des Handwerks bleibt auch 2023 ein Top-ThemaBeratungs- und Förderprogramme müssen an den Bedarf von Kleinst- und Kleinbetrieben angepasst sein. |
11. Januar 2023 |
Gesundheit fördernInformationen der Koordinierungsstelle für Berufliche Gesundheitsförderung |
04. Januar 2023 |
Anstrengungen zur Bekämpfung von Schwarzarbeit dürfen nicht nachlassenSchwarzarbeit ist kein Kavaliersdelikt und muss entsprechend verfolgt werden. |