Internationale Handwerksmesse München 2017

- Handwerkliches Design aus Niedersachsen stößt auf großes Interesse -

„Der Gemeinschaftsstand in München zeigt einmal mehr, welch große Bedeutung das Thema Design bei der Gestaltung handwerklicher Produkte hat!“, betont der Hauptgeschäftsführer der Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen, Michael Koch, im Rahmen der Eröffnungsfeier der Internationalen Handwerksmesse in München am  8. März 2017 und dem sich anschließenden niedersächsischen Handwerksrundgang. Bereits zum zweiten Mal fördert das Land Niedersachsen einen Gemeinschaftsstand mit niedersächsischen Betrieben, der beim Besucherpublikum auf große Aufmerksamkeit stößt.

„Einerseits wird Niedersachsen über den Gemeinschaftsstand in München als ein Ort besonders exklusiv gestaltender Handwerker und Handwerkerinnen bekannter, andererseits können auch die beteiligten Aussteller auf dem Gemeinschaftsstand ihre Produkte sehr exklusiv präsentieren, was ihnen alleine nicht  möglich wäre“, betont Friederike Otto von der Werkakademie für Gestaltung und Design im Handwerk

Niedersachsen e.V., die für die Organisation des Standes verantwortlich ist. Sylvia Bünzel, Weberin aus Grethem, und Lars Junker, Metallgestalter aus Hildesheim können dieses nur bestätigen. „Mit jeder Messepräsentation lernt man mehr, seine Produkte selbstbewusst zu vertreten. Im Atelier von Frau Bünzel entstehen neben Schals im Wesentlichen Raumtextilien (Plaids, Tischläufer sowie Leinengewebe für Fenster und Raum). Durch Kombination von Material, Farbe und Oberflächenstruktur schafft sie sehr exklusive Lieblingsstücke. Dieses gilt auch für Lars Junker. Er präsentiert sehr einzigartige Schalen. Die gezeigten Arbeiten überzeugten die Delegation aus Vertreterinnen und Vertretern der niedersächsischen Handwerkskammern und dem niedersächsischen Wirtschaftsministeriums vor Ort.

 

Der Messerundgang im Überblick:

 

Gemeinschaftsstand Werkakademie, gefördert durch das niedersächsische Wirtschaftsministerium, Halle B1, Stand 717

Christoph Balsiger, Tischler aus Hannover

Sylvia Bünzel, Weberin aus Grethem

Tischlerei Dein Freund, Wilhelm Freund aus der Wedemark

Lars Junker, Metallgestalter aus Hildesheim

David Kaiser, Metallgestalter aus Hannover

Schmuckwerk Martina Kirmis, Goldschmiedin aus Wolfsburg

Garrelts Möbelküchentischlerei aus Bad Zwischenahn

Atelierwerkstatt Torsten Trautvetter, Goldschmied aus Hannover

 

Als Einzelaussteller:

Goldschmiedin Claudia Janssen  aus Bad Rothenfelde, Halle B1 Stand 133

Hoklartherm GmbH – Metallbau/Schwimmbäder aus Apen, Halle B4 Stand 254

Die Handwerksmesse endet am 14. März 2017

Hannover, 9. März 2017