Digitalbonus.Niedersachsen erfolgreich gestartet

Handwerksbetriebe werden bei digitaler Transformation unterstützt

„Der Digitalbonus ist für uns ein großer Erfolg. Er trifft die Bedarfe der kleinen und mittelständischen Betriebe. Erfreulich ist, dass die Hälfte der bewilligten Anträge von Handwerksbetrieben gestellt wurden", erklärt Dr. Hildegard Sander, Hauptgeschäftsführerin der Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen. „Das zeigt, dass es an dieser Stelle einen großen Bedarf gibt!".

Seit September 2019 werden mit dem Digitalbonus.Niedersachsen Investitionen zur Digitalisierung von Produkten, Dienstleistungen oder Prozessen sowie zur Verbesserung der IT-Sicherheit gefördert. Das neue Förderprogramm des Landes Niedersachsen stößt auf eine ausgesprochen gute Resonanz. In den ersten drei Monaten seit Inkrafttreten wurden insgesamt bereits über 450 Anträge bewilligt.

Handwerkwerksbetriebe, die Digitalisierungsprozesse in Ihrem Unternehmen anstoßen möchten, sollten sich frühzeitig über die Möglichkeit einer Förderung informieren. Für eine Beratung zum Thema Digitalbonus stehen den Betrieben die zuständigen Handwerkskammern zur Verfügung. „Es ist von zentraler Bedeutung, dass die Betriebe des Handwerks die betrieblichen Optimierungspotenziale und die digitalen Möglichkeiten nutzen!", betont Sander.

Hannover, 10. Dezember 2019