Lob für zusätzliche Mittel für „Neustart Niedersachsen Investitionen“
Handwerk begrüßt Entscheidung für Zukunftsinvestitionen
„Investitionswillige Unternehmen stärken die wirtschaftliche Erholung und geben Zukunftsperspektiven!", betont Dr. Hildegard Sander, Hauptgeschäftsführerin der Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen. Die große Nachfrage nach den Fördermitteln aus dem Investitionsprogramm „Neustart Niedersachsen Investitionen" hat zwar den einen oder anderen überrascht, sie zeigt aber, dass es einen Bedarf - trotz der schwierigen Umstände - bei vielen niedersächsische Unternehmen gibt! Die Entscheidung ist ein gutes Signal!", betont die Handwerksvertreterin.
Angesetzt für das Programm „Neustart Investitionen Niedersachsen" waren ursprünglich 450 Mio. €. Nun hat der Ausschuss für Haushalt und Finanzen des Niedersächsischen Landtags dem Vorschlag des Ministers für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, Dr. Bernd Althusmann, zugestimmt und das Programm um 348,5 Mio. € aufgestockt. Insgesamt stehen somit 798,5 Mio. € zur Auszahlung bereit. Alle Anträge, die bis einschließlich 27. November 2020, 23.59 Uhr, bei der NBank eingegangen waren, können mit einer Bewilligung rechnen, sofern alle Zuwendungsvoraussetzungen er-füllt sind. Danach eingereichte Förderanträge werden – so die Aussage der NBank - voraussichtlich abgelehnt werden müssen.
Mit den Vorhaben darf nun förderunschädlich begonnen werden, denn die Zustimmung zu einem vorzeitigen Maßnahmenbeginn gilt durch Änderung der Förderrichtlinie als erteilt. „Durch den vorzeitigen Maßnahmenbeginn können die Betriebe nun endlich starten! ", begrüßt Sander diese Entscheidung.
Hannover, 26. Februar 2021