
© Zerbor - fotolia.com
Aktuelle Pressemitteilungen
Pressemitteilung 4-2023
LHN fordert Ausweitung des Industriestrompreises auch auf besonders energieintensive Handwerke
Pressemitteilung 3-2023
Nachtragshaushalt der Landesregierung setzt verstärkt Akzent auf die berufliche Bildung
Pressemitteilung 2-2023
Staffelstabsübergabe beim Landesverband der UnternehmerFrauen im Handwerk Niedersachsen (UFH)
Pressemitteilung 16-2022
Volle politische Unterstützung der Clearingstelle des Landes Niedersachsen für Bürokratievermeidung gefordert
Pressemitteilung 12-2022
LHN-Sommerpressekonferenz 2022: Bildungswende bei hohem Fachkräftebedarf im Handwerk erforderlich
Pressemitteilung 11-2022
Arbeitnehmervertreter/-innen des Handwerks treten für Inklusion in Betrieben ein
Pressemitteilung 2-2022
KfW-Förderstopp: Fehlende Planungssicherheit, Verlässlichkeit und mangelnde Kommunikation erschüttern Vertrauen
Pressemitteilung 19-2021
Handwerk auf Wachstumskurs – qualifizierte Handwerkerinnen und Handwerker sind gefragt
Pressemitteilung 17-2021
Keine Nachhaltigkeit ohne die über 200.000 Handwerksbetriebe in Norddeutschland
Pressemitteilung 16-2021
Endspurt bis Jahresende: Im Handwerk können noch weiter Ausbildungsverträge abgeschlossen werden
Pressemeldung 15-2021
Handwerk und Hochschulen sind in der Region wichtige Qualifizierungs- und Technologietransferpartner
Pressemitteilung 13-2021
Handwerk: Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge deutlich über dem Niveau von 2020
Pressemitteilung 9-2021
Testen für mehr Gesundheitsschutz - betriebliche Testbescheinigung kann neue Freiräume schaffen
Pressemitteilung 4-2021
Woche der beruflichen Bildung: Handwerk bietet hervorragende Perspektiven – jetzt informieren!
Pressemitteilung des Niedersächsischen Handwerkstages
Handwerkerinnen und Handwerker sind stolz auf ihre Leistungen
Pressemitteilung 24-2020
Kultusminister Tonne führt Jahresabschlussgespräch mit Spitzenvertretern der Beschäftigten im Handwerk
Pressemitteilung 22-2020
Klares Bekenntnis zum Gebot der Nachhaltigkeit verbindet norddeutsches Handwerk
Pressemitteilung 20-2020
18 Mio. Euro im Aktionsplan Duale Ausbildung des niedersächsischen Kultusministeriums stehen bereit
Pressemitteilung 18-2020
Landesausschuss für berufliche Bildung (LABB) empfiehlt der Landesregierung die flächendeckende Einführung eines „365 €-Azubi-Tickets“
Pressemitteilung 17-2020
Niedersächsisches Kultusministerium setzt Ausbildungsunterstützung in Kraft
Pressemitteilung 16-2020
Startschuss für neue Wettbewerbsrunde des Niedersächsischen Staatspreises für das gestaltende Handwerk
Pressemitteilung 14-2020
Handwerk bietet Ausbildungsplätze mit hoher Verlässlichkeit und sicherer Perspektive – Bewerbungen sind bis Ende des Jahres möglich!
Pressemitteilung 13-2020
Es gibt noch viele Ausbildungschancen! - Startschuss für Eltern-Telefonaktion
Pressemitteilung 10-2020
Auch in Krisenzeiten bietet das Handwerk Ausbildungsplätze mit hoher Verlässlichkeit und sicherer Perspektive
Pressemitteilung 8-2020
Innovationspreis Niedersachsen 2020: Handwerksbetriebe sollten sich bewerben!
Pressemitteilung 5-2020
Handwerkskammern bieten flächendeckend umfangreiche Informations- und Beratungsleistungen zu Coronahilfen an
Die LHN macht auf Warnhinweis aufmerksam: Gefälschte Mail an Arbeitgeber zum Kurzarbeitergeld im Umlauf
Betrüger machen sich die Sorge von Arbeitgebern in wirtschaftlicher Not zu Nutze. Die Bundesagentur für Arbeit warnt vor einer betrügerischen Mail.
Pressemitteilung 4-2020
Wirtschaftliche Folgen des Coronavirus für das niedersächsische Handwerk größer als erwartet - Aufträge nicht ohne Not stornieren
Pressemitteilung Niedersächsischer Handwerkstag
Handwerksbetriebe offenbaren starkes Umweltbewusstsein und zeigen sich sehr engagiert
Pressemitteilung 2-2020
Die Internationalisierung des Handwerks und in der Beruflichen Bildung nehmen an Bedeutung zu
Niedersächsische Bauschlichtungsstelle
Nervenaufreibende Streitigkeiten in Baufragen lassen sich klären
Pressemitteilung 27-2019
Handwerk und Hochschulen präsentieren sich als wichtige Kooperations-partner
Pressemitteilung 24-2019
Arbeitnehmervertreter und-vertreterinnen des Handwerks warnen vor Rechtspopulismus
Pressemitteilung 19-2019
Exporttour des Handwerks durch Niedersachsen startet in eine neue Runde: International erfolgreiche Handwerksbetriebe im Kammerbezirk Braunschweig-Lüneburg-Stade besucht
Pressemitteilung 18-2019
Handwerk bleibt starker Konjunkturmotor: Betriebe zeigen sich im Frühjahr 2019 optimistisch
Pressemitteilung 17-2019
Handwerk warnt vor hohen Belastungen durch Reform der Grundsteuer: Politik muss kluge Lösung finden
Pressemitteilung 16-2019
Niedersächsisches Handwerk will Zukunft Europas mitgestalten: Aufruf zur Europawahl am 26. Mai 2019
Pressemitteilung 15-2019
Handwerkskammern wählen ihre Spitzenvertreter auf Landesebene: Karl-Wilhelm Steinmann einstimmig als Vorsitzender bestätigt
Pressemitteilung 14-2019
Weiterbildung in Niedersachsen: Antragsstellung ab 2. Mai 2019 auch in stärker entwickelten Regionen wieder möglich
Pressemitteilung 13-2019
Das Handwerk ist eine starke Säule für Beschäftigung – aber der Fachkräftebedarf steigt
Pressemitteilung 11-2019
Hannover Messe 2019: Innovative Handwerksunternehmen aus Niedersachsen präsentieren sich
Pressemitteilung 10-2019
IHK Niedersachsen, Landwirtschaftskammer Niedersachsen und Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen treten dem Bündnis „Nie-dersachsen für Europa“ bei
Pressemitteilung 7-2019
Niedersächsischer Landtag trifft gute Entscheidung: Meisterprämie für das Handwerk läuft über das Jahr 2019 hinaus
Pressemitteilung 5-2019
IdeenExpo 2019: Niedersächsisches Handwerk ist wieder mit Begeisterung dabei
Pressemitteilung 18-2018
Erwiesenermaßen nachhaltig: Drei Handwerksbetriebe freuen sich über Kennzeichnung
Pressemitteilung 17/2018
Ordensverleihung für ehemaligen Vorsitzenden der niedersächsischen Handwerkskammern
6. August 2018
Richters Altstadtbäckerei in Wolfenbüttel für besonders verlässliche Ausbildung ausgezeichnet
Pressemitteilung 7-2018
Hannover Messe 2018: Das Handwerk präsentiert sich beim Messerundgang vor Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Wirtschaft
Pressemitteilung 1-2018
Handwerksbetriebe im ländlichen Raum können Fördermöglichkeiten nutzen – Antragsstellung bis zum 15.02.2018 erforderlich –
Pressemitteilung 14-2017
Made in Germany: Landesweit beste Handwerksgesellinnen und -gesellen ausgezeichnet!
Pressemitteilung 11-2017
Ausschreibung zum 60. Niedersächsischen Staatspreis für das gestaltende Handwerk
Pressemitteilung 10-2017
Minister Olaf Lies und Handwerk verständigen sich auf „Niedersächsische Meisterprämie“ von 4.000 Euro
Pressemitteilung 8-2017
Niedersächsisches Handwerk positioniert sich zur Landtagswahl 2017 mit großer Einigkeit
Pressemitteilung 7-2017
Wechsel an der Spitze der Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen
Pressemitteilung 4-2017
Hannover Messe 2017: Innovative Handwerksunternehmen präsentieren Spitzenleistungen
Pressemitteilung 22-2016
Größere Fläche, mehr Exponate: Handwerk verstärkt Engagement auf der IdeenExpo
Pressemitteilung 20-2016
Bühne frei für die Landessiegerinnen und Landessieger im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks 2016
Pressemitteilung 18-2016
Nordkammern und Wirtschaftsminister Olaf Lies betonen Bedeutung von Infrastruktur und Breitbandausbau für Handwerksbetriebe
Pressemitteilung 16-2016
Projekt Handwerkliche Ausbildung für Flüchtlinge und Asylbewerber wird um zwei Jahre verlängert
Pressemitteilung 15-2016
Gleichwertigkeit beruflicher und akademischer Bildung stärker herausstellen - Sehr gute wirtschaftliche und berufliche Entwicklungsaussichten im Handwerk -
Pressemitteilung 14-2016
Wohnimmobilienkreditrichtlinie schränkt Kreditvergabepraxis über Gebühr ein
Pressemitteilung 13-2016
Keine Wettbewerbsverzerrung zulasten von Handwerksbetrieben! Handwerkskammern lehnen Änderung kommunalrechtlicher Gesetze ab.
Pressemitteilung 12-2016
Handwerkskammern wählen Karl-Wilhelm Steinmann an die Spitze ihrer Landesvertretung
Pressemitteilung 11-2016
Prüfungs- und Studienleistungen können Lernzeit an berufsbildenden Schulen verkürzen
Pressemitteilung 9-2016
Niedersächsisches Handwerk ist weltweit erfolgreich - Handwerksbetrieb gewinnt Niedersächsischen Außenwirtschaftspreis 2016
Pressemitteilung 8-2016
Hannover Messe 2016: Minister Lies informiert sich bei traditionellem Handwerksrundgang zu innovativen Spitzenleistungen aus dem niedersächsischen Handwerk
Pressemitteilung 7-2016
Keine Vergemeinschaftung europäischer Einlagensicherungssysteme - mittelstandsgerechte Finanzierungsstrukturen in Gefahr -
Pressemitteilung 3-2016
Internationale Handwerksmesse München 2016 - Niedersächsische Handwerker zeigen ihre Leistungen in München
Pressemitteilung 1-2016
Handwerk nutzt Potenziale des Auslandsgeschäfts – Ergebnisse einer Sonderumfrage zu Exportaktivitäten des Handwerks
Wirtschaftsministerium schreibt Niedersächsischen Staatspreis für das gestaltende Handwerk aus
Wirtschaftsministerium schreibt Niedersächsischen Staatspreis für das gestaltende Handwerk aus