
© auremar - Fotolia.com
Außenwirtschaftsaktivitäten
Handwerk auf internationalem Parkett unterwegs
Immer mehr Handwerksbetriebe sind mit ihren Produkten und Dienstleistungen erfolgreich im Auslandsgeschäft unterwegs. Die Ausrichtung auf ausländische Märkte stellt kleine und mittlere Unternehmen vor Herausforderungen. Ihre Unterstützung erfordert von der Landesebene u.a.
- die Koordinierung außenwirtschaftlich relevanter Maßnahmen und Betreuung des Beraternetzwerks "Außenwirtschaft" bei den niedersächsischen Handwerkskammern
- die Bereitstellung eines Internationalisierungschecks zur Überprüfung der Voraussetzungen eines Betriebes für ein erfolgreiches Auslandsengagements
- Informationen zu Delegationsreisen, Gemeinschaftsständen, Kooperationsbörsen,
- die Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen und Online-Seminaren,
- die regelmäßige Herausgabe von Außenwirtschafts-News,
- die Organisation der "Exporttour Handwerk Niedersachsen",
- die Vernetzung mit anderen außenwirtschaftsrelevanten Partnern im Netzwerk "Norddeutsches Handwerk International" (Bremen, Flensburg, Hamburg, Lübeck und Schwerin) sowie bundesweit,
- die Verbreitung der außenwirtschaftspolitischen Positionen des Handwerks im Rahmen von Stellungnahmen, Pressetexten, Vorträgen sowie die Vertretung in politischen Gremien auf Landesebene.
Ansprechpartnerin:
Dr. Eva Schmoly
Referentin für Innovation und Außenwirtschaft
Tel.: 0511 38087-19
Fax: 0511 38087-22
E-Mail: schmoly(at)handwerk-LHN.de