Das Team und seine Aufgaben

Die LHN und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verstehen sich als Teil ihrer Mitgliedskammern

Eine effektive Interessenwahrnehmung des Handwerks durch die LHN ist nur durch die enge Bindung zwischen den Mitgliedskammern und dem Team auf Landesebene möglich. Das Know-how und die Erfahrungen der Kammern sind die Basis für die Schlagkraft und die Arbeit der LHN.

 

Hauptgeschäftsführerin Dr. Hildegard Sander

Tätigkeitsschwerpunkte: 

  • Konzeption und Ausrichtung der Arbeitsschwerpunkte
  • Interessenvertretung in Politik und Verwaltung
  • Leitung und Vertretung in zahlreichen Ausschüssen und Gremien
  • Geschäftsführung des Niedersächsischen Handwerkstages (NHT) und der Nordkonferenz

                 

 

sander(at)handwerk-LHN.de
Telefon: 0511 380 87-0

 

 Lebenslauf



 

Stellvertretender Hauptgeschäftsführer RA Dr. Tobias Roeder

Tätigkeitsschwerpunkte: 

  • Vertretung der Hauptgeschäftsführerin
  • Bildungspolitik und -förderung
  • Rechtspolitische und allgemeinjuristische Fragestellungen, z. B. aus
    • Wirtschaftsverwaltungsrecht
    • Bau- und Raumordnungsrecht
    • Vergaberecht
    • Datenschutzrecht
  • Mitglied im Landesausschuss für Berufliche Bildung
  • Ehrenamtlicher Beisitzer bei der Vergabekammer Niedersachsen
  • Leitung Niedersächsische Bauschlichtungsstelle

                 

 

roeder(at)handwerk-LHN.de
Telefon: 0511 380 87-15

 

Lebenslauf

 

 

Referentin Eva Amon, M. Sc.

Tätigkeitsschwerpunkte: 

  • Wirtschaftspolitische Grundsatzfragen
  • Konjunkturbeobachtung und Statistik
  • Wirtschaftsförderung und Umwelt- und Energiepolitik
  • Europapolitik
  • Weiterbildung der betriebswirtschaftlichen und technischen Berater/innen
  • Ansprechpartnerin für frauenpolitische Fragen
  • Geschäftsführung für den Landesverband der Unternehmerfrauen im Handwerk Niedersachsen (UFH)
 

                 

 

amon(at)handwerk-LHN.de
Telefon: 0511 380 87-16

 

 

 

 

Referentin Dr. Eva Schmoly

Tätigkeitsschwerpunkte: 

  • Innovations- und Außenwirtschaftspolitik und -maßnahmen
  • Außenwirtschaftsveranstaltungen und Webinare
  • Außenwirtschafts-Newsletter
  • Innovations- und Exporttouren
  • Innovationsförderung im Handwerk
  • Digitalisierung des Handwerks
 

                 

 

schmoly(at)handwerk-LHN.de
Telefon: 0511 380 87-19

 

Lebenslauf

 

 

Merve Bartan

Tätigkeitsschwerpunkte: 

  • Assistenz der Hauptgeschäftsführerin
 

                 

 

bartan(at)handwerk-LHN.de
Telefon: 0511 380 87-0

 

 

Merle Winkelmann, M.A.

Tätigkeitsschwerpunkte: 

  • Assistenz für Kommunikation und Medien
  • Themenschwerpunkte:
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Social Media
    • Externe Kommunikation
    • Pflege der Web-Präsenz
    • Veranstaltungsorganisation
 

                 

 

winkelmann(at)handwerk-LHN.de
Telefon: 0511 380 87-17

 

 

Simone Frank

Tätigkeitsschwerpunkte: 

  • Assistenz der Referenten/-innen
  • Themenschwerpunkte
    • Statistik und Konjunktur, Transparenzportal
    • Empirische Erhebungen
    • Pflege Web-Präsenz
    • Corporate Design
    • Landeskoordination "Landessiegerehrung im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks (PLW)"
 

                 

 

frank(at)handwerk-LHN.de
Telefon: 0511 380 87-14

 

 

Christine Ticmeanu

Tätigkeitsschwerpunkte: 

  • Lohn- und Finanzbuchhaltung, Personalverwaltung
  • Finanzielle Abwicklung öffentlicher Förderung (Landesförderung)
  • Innere Dienste und Vertretung der Assistenz
  • Geschäftsstelle Bauschlichtung Niedersachsen
 

                 

ticmeanu(at)handwerk-LHN.de
Telefon: 0511 380 87-13