top of page
Suche


AzubiTicket: Eine Investition in Mobilität, Bildung und Fachkräftenachwuchs
Das Handwerk in Niedersachsen hat eine klare Haltung zur Einführung eines landesweiten AzubiTickets. Eine im Frühjahr 2025 durchgeführte Befragung unter mehr als 770 Handwerksbetrieben zeigt: Die große Mehrheit der Betriebe steht hinter der Idee eines vergünstigten Tickets für Auszubildende.
27. Juni2 Min. Lesezeit


Das Handwerk sendet ein starkes Signal: das AzubiTicket wäre ein echter Gewinn!
– Ergebnisse der Blitzumfrage sprechen für sich – Den Auszubildenden in Niedersachsen wäre mit dem AzubiTicket sehr geholfen. Foto:...
17. Juni2 Min. Lesezeit


Die LHN gratuliert Olaf Lies zur Wahl zum neuen Ministerpräsidenten des Landes Niedersachsen
Herzliche Gückwünsche an den neuen niedersächsischen Ministerpräsidenten Olaf Lies. Von links: Dr. Hildegard Sander, Dr. Tobias Roeder,...
17. Juni1 Min. Lesezeit


125 Jahre Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen e.V.
– Gemeinsam für ein starkes Handwerk in Niedersachsen  Seit 1900 setzt sich die LHN für ein starkes Handwerk in Niedersachsen ein Die...
16. Mai2 Min. Lesezeit


Handwerksbetriebe für besondere Exporterfolge ausgezeichnet
– Niedersächsischer Außenwirtschaftspreis 2025 feierlich verliehen – Anfang April wurde der Außenwirtschaftspreis an Unternehmen...
3. Apr.3 Min. Lesezeit


Hochschulen und Handwerk wollen Unterstützungsangebote für Studienzweifler und -zweiflerinnen stärker vernetzen
Der Arbeitskreis Hochschule und Handwerk unter Leitung des Wissenschaftsministeriums und der Landesvertretung der Handwerkskammern...
24. Feb.2 Min. Lesezeit


Wirtschaftspolitisches Positionspapier zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Standortes Niedersachsen
Die Wirtschafts- und Sozialpartner haben unter der Leitung von Minister Olaf Lies im Rahmen der regelmäßig tagenden Wirtschaftsfrühstücke...
24. Feb.1 Min. Lesezeit


Statement zur Veröffentlichung des Digitalisierungsfahrplans zur digitalen Transformation Niedersachsen
Am 18. Januar hat das Landeskabinett "grünes Licht" für den Digitalisierungsfahrplan zur digitalen Transformation Niedersachsen gegeben....
18. Feb.1 Min. Lesezeit


Soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit im Handwerk: Umweltminister Meyer ehrt Betriebe beim Neujahrsfrühstück für ihr herausragendes Engagement
Niedersächsische Handwerksbetriebe, die sich der Initiative "Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit im Handwerk" angeschlossen haben, wurden...
21. Jan.3 Min. Lesezeit


Der Wahlcheck des Handwerks zur Bundestagswahl 2025
Der Standort Deutschland braucht einen Neustart. Die vergangenen Monate haben deutlich gezeigt: Wachstum, Wohlstand und...
13. Jan.3 Min. Lesezeit
bottom of page