top of page
Suche
20. Dez. 20242 Min. Lesezeit
Handwerk bleibt starkes Rückgrat der Wirtschaft in Niedersachsen
Politische Verlässlichkeit steht ganz oben auf dem handwerklichen Wunschzettel für 2025 „Mit 87.000 Handwerkbetrieben, über einer halben...
15. Nov. 20242 Min. Lesezeit
Die LHN unterstützt die Kampagne Niedersachsen gegen Antisemitismus
Antisemitismus im Alltag erkennen, ihm entgegenzutreten und entschieden zu widersprechen, das ist Ziel der von Prof. Dr. Wegner, ...
12. Nov. 20242 Min. Lesezeit
Nordkonferenz des Handwerks fordert Stärkung des Unternehmertums
– Große Sorgen bereiten die ungebremste Entwicklung der Sozialversicherungsbeiträge – Rahmenbedingungen für Unternehmerinnen und...
7. Nov. 20242 Min. Lesezeit
Die besten Gesellinnen und Gesellen Niedersachsens für hervorragende Leistungen ausgezeichnet
– Niedersächsischer Handwerkstag (NHT) feiert Leistungsbeste in Celle – „Wir feiern heute die Besten des niedersächsischen Handwerks –...
6. Nov. 20241 Min. Lesezeit
Einstimmige Wiederwahl des LHN-Vorstands
Hervorragende Arbeit und Vertrauen zahlen sich aus. Der Vorstand der LHN wurde einstimmig im Amt bestätigt. Am 5. November 2024 wählten...
30. Okt. 20241 Min. Lesezeit
Wechsel im Beirats-Vorsitz der NBank
– Dr. Hildegard Sander übernimmt der Staffelstab von Dr. Volker Müller – Der Beirat der NBank Die insgesamt 26 Mitglieder des Beirats...
18. Okt. 20242 Min. Lesezeit
Wirtschaftsreferent (m/w/d) gesucht –
– Die Chance, als Elternzeitvertretung politische Luft zu schnuppern! – Über uns Die Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen...
18. Sept. 20244 Min. Lesezeit
Stärkung der Demokratie
– Spitzenvertretungen der niedersächsischen Handwerkskammern befassen sich mit Maßnahmen zur Stärkung der Demokratie, gegen Extremismus,...
13. Sept. 20242 Min. Lesezeit
Handwerk:digital – die niedersächsischen Handwerkskammern starten ins nächste Level
– Das Land Niedersachsen unterstützt die niedersächsischen Handwerkskammern im Rahmen der Umsetzung des Online Zugangs Gesetzes (OZG)...
6. Sept. 20242 Min. Lesezeit
"Handwerk ist bunt! – Religions- und Kultursensibilität stärken"
Erfolgreiche Tagung der Arbeitnehmervizepräsidentinnen und -vizepräsidenten der norddeutschen Handwerkskammern in der Handwerkskammer...
5. Sept. 20242 Min. Lesezeit
Innovative Handwerksbetriebe als Entwicklungsmotoren in den Regionen
– Innovationstour Handwerk Niedersachsen 2024 im Landkreis Stade – „Um sich von der Innovationskraft des Handwerks zu überzeugen, ist es...
8. Aug. 20241 Min. Lesezeit
Die Kürzung der bundesweiten Förderung der Energieberatungen ist ein falsches Signal
Dr. Hildegard Sander, Hauptgeschäftsführerin der Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen e.V.: „Die Kürzung in der...
25. Juli 20243 Min. Lesezeit
LHN-Sommerpressekonferenz 2024: Handwerkliche Ausbildung als ideales Sprungbrett
– Handwerkliche Ausbildung als ideales Sprungbrett – Umfrage unter niedersächsichen Ausbildungsbetrieben zeigt überraschende Perspektiven...
24. Juni 20242 Min. Lesezeit
Handwerk und Landwirtschaft rücken zusammen – Empfehlungen an die Politik zur Stärkung der ländlichen Räume in Niedersachsen
– Kammern legen erstmalig gemeinsam landesweit abgestimmtes Empfehlungspapier vor –   „In Niedersachsen als zweitgrößtem Flächenland ist...
12. Juni 20242 Min. Lesezeit
Niedersächsisches Handwerk: Zwischen Frühjahrsbelebung und Krisenstimmung
– Aktuelle Geschäftslage und Ausblick auf die Sommermonate –   „Die Konjunkturergebnisse aus dem ersten Quartal 2024 zeigen: Das...
12. Juni 20241 Min. Lesezeit
„Digitalbonus.Niedersachsen-innovativ“ geht an den Start
- Förderung von Digitalisierungsfortschritt und Innovationsgehalt -  Wie wird die digitale Transformation beschleunigt? Eine Motivation...
25. Apr. 20242 Min. Lesezeit
Niedersächsischer Außenwirtschaftspreis 2024
– Handwerksbetriebe unter den Besten auf internationalem Parkett – Im Rahmen des Außenwirtschaftstages auf der Hannover Messe wurde am...
8. März 20242 Min. Lesezeit
Zukunftstechnologien fordern Handwerk und Wissenschaft
Hochschulen und Handwerk treffen sich in der Hochschule Osnabrück „Die Hochschule Osnabrück legt in ihren Forschungsprojekten einen...
21. Feb. 20242 Min. Lesezeit
Treffen von Handwerkskammerspitzen und Landeskabinett in Braunschweig
- Intensiver Austausch in guter Atmosphäre - „Die Zeiten sind turbulent und trotz einer noch robusten Wirtschafslage ist die...
26. Jan. 20242 Min. Lesezeit
Die Zukunft ist nachhaltig: Minister Lies ehrt Handwerksbetriebe beim Neujahrsfrühstück zur Nachhaltigkeit für besonderes Engagement
Das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung hat heute gemeinsam mit der Landesvertretung der...
bottom of page